Vermessung

Heute waren die Vermesser auf dem Grundstück und haben orange Kreise, pinke Striche und geflexte Randsteinmarkierungen hinterlassen. Den amtlichen Lageplan sollen wir bis spätestens Ende KW11 erhalten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Architektentermin

Heute hatten wir das erste (und vermutlich einzige) Architektengespräch. Der bisherige Planungsstand war schon vorbereitet und wir haben die notwendigen (kleinen) Änderungen besprochen:

  • Im Wohnzimmer entfällt die Schiebetür und damit auch die entsprechende Wandaufdoppelung
  • Die Fenster im Wohnzimmer werden etwas verschoben
  • Das Bad im EG soll behindertengerecht sein. Da sind noch ein paar Detailplanungen nötig
  • Die Heizkreisverteiler im EG und OG wurden an unauffällige Stellen verschoben
  • Die Badezimmer Anordnung im OG wurde überarbeitet
  • Das Dachflächenfenster wurde vergrößert und verschoben
  • Ein neues Dachflächenfenster im Schlafzimmer hinzugefügt (hier hätte ansonsten auch die gesetzlich vorgeschriebenen Belichtungsfläche nicht ausgereicht)
  • Anordnung im Technikraum besprochen, um möglichst viel Platz für Waschmaschine, Trockner und Vorräte zu erhalten
  • 2. Rettungsweg führt durch das Badfenster. Hier dürfen keine elektrischen Rollläden sein, damit auch bei Stromausfall der Rettungsweg benutz werden kann.

Am Ende haben wir die Höhe der Bodenplatte auf dem Grundstück geklärt. Da wir an die existierenden Garagen anschließen wollen, war die Garagenhöhe festgelegt. Das Haus steht üblicherweise ein bischen höher, was ebenfalls gut möglich ist auf dem Grundstück.

Außerdem gab es eine Detailzeichnung, wie z.B. die Terrasse an das Haus anzuschließen ist. Eigentlich ist dies über eine Stufe zu realisieren. Bei einer entsprechenden zusätzlichen Abdichtung (die komplett umlaufend erfolgen muß und 22,- EUR / laufendem Meter zusätzlich kostet) kann man auf diese Stufe aber verzichten.

Am Ende wurde dann ein 11-seitiges Protokoll unterschrieben, was den aktuellen Planungsstand festhält.

Nun benötigt der Architekt den amtlichen Lageplan (bzw. den Vorabzug) um das Haus auf dem Grundstück einzuplanen. Wir erhalten noch mal die aktualisierten Pläne bevor dann die Bauantragsunterlagen erstellt werden.

Der aktuelle Planungsstand ist unter dem Menuepunkt ‚Unser Gussek Haus‘ zu sehen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lageplan

Für den Bauantrag wird ein aktueller, amtlicher Lageplan benötig. Somit haben wir heute einen amtlichen Vermesser mit der Erstellung beauftragt. Für erste Planungen mit dem Architekten verwenden wir unsere fünf Jahre alten Pläne vom Hausbau auf dem Nachbargrundstück (die leider nicht als ‚aktuell‘ beim Bauantrag akzeptiert werden ;-)).
Somit sind die ersten 2.000,- EUR Baunebenkosten auch schon weg.

Als nächstes steht am 03.03.2015 der erste Termin mit dem Gussek Architekten an.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Vertragsannahme durch Gussek

Am 17.02.2015 haben wir die Vertragsannahme von Gussek erhalten. Anschließend wurden noch ein paar Punkte klargestellt, so dass wir heute die unterschriebene Zweitschrift der Vertragsannahme an Gussek geschickt haben.

Zusammenfassend waren wir sehr zufrieden mit den Vertragsverhandlungen und den schnellen Antworten auf alle Fragen durch Gussek. Lediglich der Preis ist gefühlt immer noch etwas zu hoch, aber vermutlich gerechtfertigt.

Die schnelle Vertragsunterzeichnung war sicherlich nur möglich,

  •  weil wir schon einmal mit Gussek gebaut haben
  • die Punkte kennen, die man jetzt klären muss und welche man ruhig bis zur Bemusterung schieben kann
  • den Standard bei Gussek kennen und wissen, wo wir vermutlich Aufpreise bei der Bemusterung bezahlen werden
  • der Verkäufer und Gussek extrem schnell unsere Fragen beantwortet bzw. Angebote überarbeitet haben

Die aktuellen Vertragsdaten sehen wie folgt aus:

  • Haus 9x12m, 2-schalige Außenwand mit Verklinkerung
  • 45 Grad Satteldach mit 110 cm Kniestock
  • Bodenplatte durch Gussek&Wolts Bestandteil des Werkvertrages
  • Fußbodenheizung über Sole WP
  • Kontrollierte zentrale Be- und Entlüftung
  • Fastfertig nach Baubeschreibung Premium, zusätzlich wird das gesamte EG durch Gussek gefliest
  • Zusätzliche Bodendämmung (damit KFW-Effizienzhaus 55 garantiert werden kann)
  • garantierte Fertigstellung bis 31.10.2015 wenn wir die Zulieferleistungen wie in der Vertragsannahme gefordert erfüllen
  • gesonderte Planungsvereinbarung, da wir einen Vorbehalt bezüglich Erteilung der Baugenehmigung im Vertrag stehen haben

Besonderheiten:

  • Gussek hat aktuell eine „Goody“ Aktion, bei der man sich aus 10 Goodies drei kostenlos aussuchen kann. Die Goodies enthalten z.B. das Beizen der Treppe, eine besondere Badewanne oder auch 2 LED Treppeneinbauleuchten.
  • Die Zuluft der Kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage läuft bei Gussek standardmäßig durch die Decke. Dies war beim Bau vor 5 Jahren noch anders (Zuluft kam aus dem Boden, Abluft war in der Decke bzw. kopfhoch in der Wand). Hier haben wir lange diskutiert und letztendlich nur eine Lösung gefunden, weil die Bodendämmung sowieso erhöht werden musste, um den KFW 55 Standard zu erreichen.
  • Bei Vertragsannahme bekommt man ein Dokument „12 Schritte bis zum Einzug“, was den Bauablauf aufzeigt mit den entsprechenden Ansprechpartner bei Gussek (mit Foto, Telefonnummer, Mailadresse). Das gab es vor 5 Jahren noch nicht, und wir brauchten damals einige Zeit, bis wir diese Informationen mühsam zusammengesammelt hatten. Dies sehen wir als echten Fortschritt.
  • Die Preissteigerung im Vergleich zum Bau mit Gussek von vor 5 Jahren wurde mit gestiegenen Preisen, verbesserter Bau-Leistungs-Beschreibung und technischer Weiterentwicklung begründet. Dies war für uns nicht an allen Stellen nachvollziehbar, mag aber vielleicht an für uns nicht sichtbaren Subventionen z.B. durch den Hersteller liegen (z.B. kostet die Lüftungsanlage nun fast 2.000 EUR mehr als noch vor 5 Jahren, bei nahezu identischem Modell (was will man bei einer kleinen Platine und 2 Lüftern auch groß verbessern ;-)) und nun vereinfachter Verlegung in der EG Decke (statt Fußboden).
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Verträge sind gemacht …

Heute waren wir bei Gussek in Nordhorn und haben den Werkvertrag unterschrieben. Bei der Gelegenheit sind wir auch zusammen mit dem Verkäufer durch die Bemusterungsausstellung und haben mal grob nach dem Standard geschaut und letzte Fragen geklärt.

Nun warten wir auf die Vertragsannahme durch Gussek.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Angebot III

Das überarbeitete Angebot haben wir heute Nacht erhalten. Ein paar Detailfragen bleiben noch, aber vermutlich werden wir nächste Woche den Werkvertrag bei Gussek unterschreiben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Verkaufstermin

Heute war der Termin mit dem Gussek Verkäufer. Wir haben viele Optionen besprochen, erklärt, verglichen mit dem Bau von vor 5 Jahren, gehandelt und gefeilscht. Bereits abends wussten wir aber schon nicht mehr, was genau alles im besprochenen Preis enthalten war. Somit müssen wir auf das überarbeitete Angebot warten, was wir am Wochenende oder Anfang der Woche erhalten sollen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Angebot II

Nach Rücksprache und Übersendung der Unterlagen unseres Gussek Hauses von vor 5 Jahren haben wir heute ein überarbeitetes Angebot bekommen. Anscheinend wurde das gestrige Angebot nicht basierend auf dem letzten Stand erstellt und somit waren noch einige Extras berücksichtigt, die wir vor 5 Jahren rausgenommen oder abgemustert hatten.

Preislich bewegen wir uns langsam in die richtige Richtung. Morgen treffen wir uns mit dem Verkäufer und besprechen dann die Details des Angebotes.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erstes Angebot von Gussek

Heute haben wir das erste Angebot von Gussek erhalten. Die Freude über die schnelle Angebotserstellung verflog aber schnell, als wir den Preis sahen:

Der Preis lag gut 20% über dem Erwarteten. Der Hauspreis entsprach in etwa dem von vor 5 Jahren, allerdings ohne Wärmepumpe, Lüftungsanlage und elektrischen Rollläden.

Hier müssen wir mit Gussek noch mal im Detail reden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wir wollen bauen …

Nachdem wir vor etwa 5 Jahren mit Gussek ein Fertighaus gebaut haben, haben sich Schwiegereltern nun entschlossen, nebenan zu bauen. Das Grundstück wurde damals geteilt und bislang von uns „bewirtschaftet“ (mit Klettergerüst, Sandkasten, Trampolin und Feuerstelle).

Um ein erstes Gefühl für die Kosten zu bekommen, haben wir ein Angebot bei Gussek angefordert, basierend auf der Planung des alten Bauvorhabens.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar